Bericht Heimkampf gegen Berchtesgaden

Am vergangenen Samstag, dem 23.09.2023 durften sich die Ringer des ATSV Kelheim sich mit dem TSV Berchtesgaden in der heimischen Sporthalle in Kelheim Winzer messen. Mit einem starken 18:12 Erfolg konnten sich die Kelheimer gegen den Ligamitfavoriten aus dem Alpenvorland durchsetzen. Zitat Hacker: „Auf diese Auseinandersetzung war ich sehr gespannt und sah Berchtesgaden als den kl Favoriten an, Coach Helmut Wild war jedoch anderer Meinung und hat durch seinen geschickten Umbau der Aufstellung den Grundstein des Erfolgs gelegt. Den Rest erledigte dann die Mannschaft.“

 

Da auch die Gegner Kelheims Aufstellung studieren, war ihnen klar, dass sie in der Gewichtsklasse bis 57kg gegen den Kelheimer Topmann Goga Dzigua keine Aktien hatten. Sie ließen den Kelheimer Kämpfer bereits auf der Waage die Punkte. In der Gewichtsklasse bis 130kg war Kelheim verletzungsbedingt unbesetzt. Damit waren die ersten beiden Paarungen schnell vorüber und der Stand mit 4:4 im Mannschaftsvergleich ausgeglichen.

 

Bence Juhasz hatte bis 61kg gegen Tobias Küpper auf Seiten der Gastmannschaft die erste sportliche Auseinandersetzung in der Kelheimwinzerer Halle auszutragen. Zu Beginn des Kampfes schien, als würde Juhasz für Kelheim einen ähnlich souverän Sieg gegen Küpper wie im letzten Jahr erreichen können. Schnell stellte der Kelheimer die Führung her, bis zum Pausengong stand es bereits 5:1. Taktisch klug von der Blauen Ecke eingestellt war in der zweiten Kampfhälfte Berchtesgadens Tobias Küpper, der stark aufholte, der Ausgleich zum 5:5 war gut gemacht. Zitat Hacker Stephan: „Für mich war es einer der spannendsten Kämpfe. Tobias ist ein sehr guter Kämpfer, der sehr überlegt vorgeht.“  Der Sieg ging an Kelheim, da Bence in Summe die höheren Wertungen machte.

 

Bis 98kg musste wieder einmal Joker Stefan Schmid alias „Sched“ gegen den starken Ungarn Musza Arsunkaev herhalten. Gegen diesen Topmann von Berchtesgaden konnte er jedoch keine Akzente setzen und wurde vorzeitig besiegt.

 

Wieder einmal lag es am starken Neuzugang David Turkiewicz die Führung in der Mannschaftswertung für Kelheim zurückzuholen. In einem klasse Kampf setzte sich der 18-jährige Kämpfer aus Kelheim gegen Andreas Wendl aus Berchtesgaden durch. Zitat Hacker: „Ein sehr überzeugender Kampf von David. Die schnelle Führung zum 8:0 war beeindruckend. Der schnelle Schultersieg bei einer 10:0 Führung setzte den Kampf die Krone auf.“ So weit ging der Plan von Coach Helmut Wild auf.  

 

Mike Fischer stellte sich in der Gewichtsklasse bis 86kg zur Verfügung und enttäuschte nicht. Nach den Schlussgong stand der 2:1 Punktsieg zu Buche. Alles lief so, wie es die Kelheimer Kämpfer kalkuliert hatten.

Eldar Mansirov rückte eine Gewichtsklasse nach unten und startete überraschend für die Berchtesgadener in der Gewichtsklasse bis 80kg im Freien Stil. Markus Graßl hatte gegen die internationale Klasse des Kelheimers nichts entgegenzusetzen. Eldar Mansirov zwang den Berchtesgadener in die Bodenlage und startet ein Feuerwerk aus mehreren Beinschrauben. Damit war der Sieg von Mansirov so gut wie in der Tasche. Souverän und sportlich schickte der Kelheimer Kämpfer den Berchtesgadener noch in der ersten Halbzeit technisch überlegen von der Matte und baute die Führung im Mannschaftsvergleich auf 14:8 aus.

 

Nun lag es an den letzten drei Kelheimern, den zweiten Sieg auf heimischer Matte in trockene Tücher zu wickeln.Max Wagner hatte als nächster noch die Last zu tragen und musste die Punkte, Benedikt Graßl aus Berchtesgaden überlassen. Die Gäste verkürzte somit auf 14:12 im Duell der beiden Bayernligisten. Neuzugang Alexander Kunz konnte, bei seinem Heimdebut gegen Christoph Graßl überzeugen und erkämpfte sich in einem mitreisenden Kampf einen ungefährdeten 10:6 Punktsieg.

 

Im letzten Kampf des Tages mussten die Berchtesgadener die maximale Punktzahl holen, um zu mindestens den Ausgleich in der Mannschaftswertung zu erreichen. Wer nun meinte, Kelheims Athlet Andreas Schmidt würde einen ruhigen Kampf machen und auf Zeit spielen, der hatte sich geirrt. Zitat Hacker: „Andy kann das nicht, der gibt immer Vollgas.“ In einem hart geführten Kampf musste Kelheims Andreas Schmidt mehrmals vom souveränen Unparteiischen aus Freising zur Räson gebracht werden. Schmidt hat Erfahrung genug und nahm sich die Verwarnungen des Schiedsrichters zu herzen. Mit dem Schlussgong führte der Kelheimer Kämpfer mit seinem 8:5 Punktsieg über Benedikt Wendl aus Berchtesgaden das Kelheimer Team zum schlussendlichen 18:12 Punktsieg.

Somit rangiert Kelheim punktgleich mit TSV Berchtesgaden und dem TSC Mering auf dem zweiten Tabellenplatz in der Ringerbayernliga Süd.

 


Empfang Johannes Mayer

Auch auf diesen Weg wollen wir Jojo zur deutschen Meisterschaft gratulieren. wir wünschen dir auch weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg und auf viele weitere Titel im Namen des ATSV-Kelheim.


Neuste Meldungen:

Wir freuen uns euch bekannt zu geben das Moritz Lohr erfolgreich den Ersten Platz im 25. Internationalen Donau-Sparkassen-Cup in der Gewichtsklasse bis 41,5kg erreicht hat.

 

 


Unsere Mannschaft

Unsere Mannschaft hat die Saison 2017 mit der Meisterschaft der Landesliga Nord abgeschlossen, den Aufstiegskampf gegen den AC Regensburg  leider verloren.

 

Unsere Tradition

Beim ATSV Kelheim hat Ringen eine lange und sehr erfolgreiche Geschichte. Mehr dazu auf den folgenden Seiten.

Unser    Spirit

Mit Mannschftsgeist zum Erfolg - dieses Motto leben alle Ringer, deshalb hat der ATSV Kelheim zahlreiche und treue Fans.

 


Unser Training findet derzeit in Kelheim - Lederer Gasse 2 ( ehemals Bekleidung Vögele ) statt.