Letzter Heimkampf endet mit einem Unentschieden

Der Kampf am vergangenen Samstag gegen den TSV Mering war der eigentlichen Spitzenkampf der zweiten Saisonhälfte. Mering als 4-Platzierter wollte seinen Tabellenplatz behalten oder noch verbessern. In der Rückrunde haben sie noch keinen Kampf verloren.  Wir als Kelheimer wollten als Tabellenspitzenreitern, einen Sieg im letzten Heimkampf, dass war klar. Zitat Hacker Stephan: „Mering hat ihre stärkste Mannschaft geschickt. Das war super für die Zuschauer aber nicht für uns.  Uns als Tabellenersten haben es die Meringe sehr schwer gemacht.“ Das 14:14 Unentschieden war für beide Mannschaften hart erkämpft, aber gerecht.

An diesen Kampfkampftag war klar, dass es auf jeden Punkt angeht. Bence Juhasz war gegen den jungen Jonas Imburgia, wie erwartet in der Favouritenrolle und wurde dieser Aufgabe auch gerecht. Der Meringer Kämpfer konnte gegen die Erfahrung von Bence Juhasz nicht mithalten und musste vorzeitig die Schulterniederlage hinnehmen. Ganz anders schaute es schon im Schwergewicht aus. Hier standen sich in Kelheims Saifi Nawidullah und Merings Pole Radoslaw Siejak, zwei ebenbürtige Kontrahenten gegenüber. Beide Kämpfer taktierten sich aus und suchten nach einer Schwachstelle des Gegners. Mehrmals ermahnte der Unterparteiische den Meringer Kämpfer sich aktiver den Kampf zu stellen. Mit einem deutlichen 5:0 Punktsieg steuert Nawidullah zwei wichtige Mannschaftspunkte bei. Goga Dzigua überzeugte auch in seinen 12ten Kampf in Kelheims Farben durch seine spektakuläre Ringweise. Nach kurzer Kampfzeit musste Merings Niklas Kroiß die technische Überlegenheit von Goga Dzigua anerkennen. Zitat Hacker: „Andreas Rauscher zeigte gegen den Polnischen Kaderringer Marcel Kasperek einen starken Kampf.“ Mit einer Engerieleistung erkämpfte sich Andreas Rauscher die Begeisterung der Kelheimer Fans. Zitat Hacker: „Andy musste zwar eine hohe Punktniederlage einstecken, gab aber nicht die volle Punktzahl ab. Andy sicherte uns mit seinem Einsatz das Untentschieden.“ Kelheims Jocker Günter Stark hatte mit dem Ex-Bundesligakämpfer Rene Winter einen zu starken Kontrahenten. Anfangs konnte der Kelheimer noch gegenhalten, musste im weiteren Kampfverlauf den Sieg jedoch klar dem Meringer überlassen. Im letzten Kampf vor der Pause trafen in der 86kg Klasse mit Eldar Mansyrov für Kelheim und dem Meringer Sofinski Bartosz zwei Topringer der Bayernliga Süd aufeinander. In diesen Kampf kam internationales Flair auf. Beide stellten ihre Qualitäten eindrucksvoll zur Schau und ließen keine Technik des anderen zu. Der Unparteiische verwarnte den Meringer Bartosz mehrmals und verteilte Strafpunkte, was letztendlich den knappen Sieg von Eldar Mansyrov zur Folge hatte. Fabian Wolfsmüller bis 71kg musste gegen den starken Moritz Zeitler Lehrgeld zahlen und vorzeitig den Sieg abgeben.  Zitat Hacker „Fabi wird von Kampf zu Kampf stärker, noch hat er aber zu wenig Erfahrung, um gegen solche Gegner zu bestehen.“

In der 80kg Klasse entbrannte zwischen Andreas Schmidt und Merings Niklas Guha ein mitreisender Kampf, zunächst ging Kelheims Schmidt mit 2 Punkte in Führung, ehe Merings Niklas Guha ausgleichen konnte. Beide Kämpfer gingen physisch an ihre Grenzen. Im letzten Moment konnte Niklas Guha die Führung an sich reisen und erfolgreich über die Zeit retten. Im vorletzten Kampf lag die Last auf Alexander Kunz. Er musste unbedingt siegen, um Kelheim auf der Erfolgsspur zu halten. Souverän meisterte Kelheims Akteur seine schwere Aufgaben und brachte Kelheim mit 14:12 Punkten in Führung. Im letzten Kampf des Abends standen sich in der Gewichtsklasse bis 75b Johannes Mayerhofer und Benedikt Rieger gegenüber. Das Rieger einer der Leistungsträger auf Merings Seite ist, stellte er gleich zu Beginn unter Beweis, indem der Meringer mit einer Zweierwertung in Führung ging. Mayerhofer konterte und glich mit zwei kleinen Wertungen aus. Gegen Ende des Kampfes hatte der junge Kämpfer aus dem Allgäu die größeren Reserven und erkämpfte sich den knappen Punktsieg. Somit glich Mering im Mannschaftsvergleich zum 14:14 aus. Zitat Hacker: „Beide Mannschaften haben einen starken Kampf geliefert. Der 14:14 Gleichstand stellte uns sowie unsere Gäste gleichsam zu Frieden.“ Die Stimmung in der Halle war hervorragend. Im Anschluß feierten beide Teams und alle ringbegeisterten Fans das alljährige Kelheimer Hallenfest. Zitat Niklas Stephan: „An der Tabelle hat dieses Unentschieden nichts geändert. Wir brauchen aus den nächsten beiden Kämpfen noch einen Sieg. Wir werden alles dafür tun, um die Tabellenspitze zu verteidigen.“

 

Jugendmeister-Mannschaft von 1983 wieder vereint!

hintere Reihe von Links: Helmut Wild (Trainer) Thomas Schiller, Gerlad Schmidt, Werner Bittner, Robert Kreitmaier, Heiko Olczyk

mittlere Reihe von Links: Herbert landsmann (Abteilungsführung) Stfan Krische, Erhard Redl, Rüdiger Glaßl, Markus Schnell, Michael Warnick, Bert Bovens (Betreuer)

vordere Reihe von links: Helmut Schwindl, Robert Schmidtner, Bernhard Warnick, Leonhard Straßer

Zum letzten Heimkampf am 25.11.2023 kam es zum Wiedersehen der Teams der deutschen A-Jugend von 1983. Dieses Team wurde damals zum deutschen Meister in der A-Jugend. Nach 40 Jahren kamen wieder alle zusammen in der Halle und schwelgten in alten Erinnerungen und Erfolgen.

 

 


Empfang Johannes Mayer

Auch auf diesen Weg wollen wir Jojo zur deutschen Meisterschaft gratulieren. wir wünschen dir auch weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg und auf viele weitere Titel im Namen des ATSV-Kelheim.


Neuste Meldungen:

Wir freuen uns euch bekannt zu geben das Moritz Lohr erfolgreich den Ersten Platz im 25. Internationalen Donau-Sparkassen-Cup in der Gewichtsklasse bis 41,5kg erreicht hat.

 

 


Unsere Mannschaft

Unsere Mannschaft hat die Saison 2017 mit der Meisterschaft der Landesliga Nord abgeschlossen, den Aufstiegskampf gegen den AC Regensburg  leider verloren.

 

Unsere Tradition

Beim ATSV Kelheim hat Ringen eine lange und sehr erfolgreiche Geschichte. Mehr dazu auf den folgenden Seiten.

Unser    Spirit

Mit Mannschftsgeist zum Erfolg - dieses Motto leben alle Ringer, deshalb hat der ATSV Kelheim zahlreiche und treue Fans.

 


Unser Training findet derzeit in Kelheim - Lederer Gasse 2 ( ehemals Bekleidung Vögele ) statt.